Viel los am Stand des Euregionalen Medienzentrums
© Sabine Schmidt
Viel los am Stand des Euregionalen Medienzentrums bei der größten Netzwerk- und Fortbildungsveranstaltung der StädteRegion. Eingeladen waren Lehr- und pädagogische Fachkräfte, Jugendliche, Entscheider*innen aus Politik und Verwaltung und andere Bildungsverantwortliche. Die fachkundigen Besucher*innen zeigten sich am breitgefächerten Angebot des Euregionalen Medienzentrums hoch interessiert.
© Sabine Schmidt
Der Mix des Medienzentrums aus einem modernen Gerätepark, Online-Medien und Fortbildungsveranstaltungen ist für Bildungsschaffende immer wieder reizvoll und gibt auf verschiedenen Ebenen Impulse für die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Marktplatz des Bildungstages der StädteRegion am 20.11.2018 mit dem Titel „Bildung für die Zukunft“ bot den Teilnehmenden einen Überblick über das Schaffen und die Angebote des Medienzentrums. Sie wurden durch die beiden Medienpädagoginnen Anna Metzger und Mathilde Göbbels fachgerecht über Neuheiten bei Geräten und Fortbildungsformaten informiert.
Das Euregionale Medienzentrum ist für breitgefächerte Zielgruppen in Stadt und StädteRegion Aachen aufgestellt. Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiter*innen der Offenen Ganztagsschule sowie Erzieher und Erzieherinnen profitieren von den kostenfreien Angeboten.
Ansprechpartnerin
Euregionales Medienzentrum Aachen
Lara Langfort-Riepe
Leitung (DEPOT)
Talstraße 2
D-52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241/5102201
lara.langfort-riepe@mail.aachen.de