Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Virtueller Elternabend

Digitale Medien sind aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Für Eltern ergeben sich daraus viele Fragen.

Virtueller Elternabend

Um Eltern mit Kindern, die eine Grund- und weiterführende Schule besuchen, hinsichtlich der ersten Schritte im Internet, Smartphones und Apps, TikTok und vieles mehr zu unterstützen, lädt die Landesanstalt für Medien NRW alle interessierten Eltern zu einem virtuellen Elternabend am Mittwoch, 3. Juni 2020 von 17 bis 18 Uhr ein.

Gemeinsam mit den beiden Moderator*innen Martin Müsgens und Victoria Hellberg werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen der beiden Projekte klicksafe und Internet-ABC sowie lernen diese Angebote praxisnah kennen. Natürlich wird auch Raum für Ihre Fragen sein. Diese können Sie der Landesanstalt für Medien NRW gerne schon vorab bei der Anmeldung mitteilen.

Eckdaten der Veranstaltung
Über folgenden Link können Sie sich anmelden: https://eveeno.com/TippsfuerEltern

Der Elternabend findet am 3. Juni 2020 von 17 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldedaten (Passwort und URL) erhalten Sie am Veranstaltungstag morgens per E-Mail.

Was praktisch ist: Sie brauchen nichts mitzuschreiben. Nach der Veranstaltung wird eine Aufzeichnung des Elternabends mit weiteren Informationen unter www.elternundmedien.de eingestellt.

Über Eltern und Medien
Eltern und Medien unterstützt Kitas, Schulen und Familienbildungseinrichtungen aus NRW bei der Planung, Organisation und Durchführung von Elternabenden zu Medienthemen. Dabei stellen wir interessierten Einrichtungen kostenlos Referentinnen und Referenten zur Verfügung. Ein Service, der ankommt. Allein im Jahr 2019 nahmen mehr als 10.000 Eltern an über 500 Informationsabenden in ganz NRW teil. In Ergänzung werden virtuelle Elternabende angeboten. Eltern und Medien ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW.

Weitere Informationen unter: www.elternundmedien.de und www.medienanstalt-nrw.de

Anprechpartnerin
Lara Langfort-Riepe
Leitung
Talstraße 2 (DEPOT)
52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241/5102201
lara.langfort-riepe@mail.aachen.de

Bildungspartner NRW Medienzentrum und Schule

internet-abc

Kalender

Veranstaltungen im Medienzentrum © Stadt Aachen/Andreas Steindl

Veranstaltungen im Medienzentrum

Medienausleihe

EDMOND NRW
Medienausleihe

Kontakt

Euregionales Medienzentrum
Kontakt

Schaufenster

Schaufenster
Schaufenster