Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Busschule online

Busschule © Stadt Aachen

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule stellt für viele Kinder auch in verkehrlicher Hinsicht eine Herausforderung dar, denn meist ist die neue Schule nicht mehr fußläufig oder mit dem Rad erreichbar und macht daher einen Umstieg auf Bus, Bahn oder als Beifahrer auf das Auto erforderlich. Um den Schulwechslern den Einstieg in die öffentlichen Verkehrsmittel zu erleichtern stellt die Stadt Aachen das Unterrichtsprogramm Busschule online zur Verfügung.

Busschule © Stadt Aachen

Fahr- und Linienpläne findet man heutzutage in digitaler Form im Internet. Der Weg zur nächsten Haltestelle, deren Name sowie Informationen zu den Buslinien und den aktuellen Abfahrzeiten können ebenfalls am Rechner, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone abgefragt werden. Man kann sich vor Fahrantritt darüber informieren, ob und wo man Umsteigen muss, wieviel Zeit dafür einzuplanen ist, oder ob sich günstige Streckenalternativen anbieten.

Busschule © Stadt Aachen

Die Verkehrsunternehmen bieten auf ihren Webseiten und Apps vielfältige Möglichkeiten, sich schnell und einfach zu all diesen Fragen rund ums Bus- und Bahnfahren zu informieren. Wer diese Informationen abrufen kann, wird sich schon in jungen Jahren selbstbewusst und selbständig, vor allem aber unabhängig vom „Elterntaxi“ im Stadtverkehr bewegen können. Ziel der Busschule online ist deshalb, den Schülerinnen und Schüler den Nutzen dieser Medien aufzuzeigen und mit individuellen Praxisübungen – Finde den besten Weg von deinem Zuhause zur neuen Schule? – deren allgemeine Medien- und Mobilitätskompetenz zu fördern. Denn wer schon früh eigenständig den Schulweg, die Fahrt zu Freunden oder zu Freizeitaktivitäten auf Webseiten und mit Apps planen und bewältigen kann, wird später einen leichteren Zugang zu umweltverträglichen Mobilitätsarten wie dem öffentlichen Nahverkehr, Carsharing oder Leihfahrrad Angeboten haben.

Busschule © Stadt Aachen

Die Busschule online dauert ca. zwei Schulstunden und das Angebot ist kostenlos.

Busschule © Stadt Aachen

Interessierte Schulen können sich beim Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen anmelden. Eine Mitarbeiterin der Stadt Aachen kommt für die Busschule online in die Schule.

Ansprechpartnerin
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Barbara Kirchbrücher
Telefon: 0241 432-6137 (Montag bis Donnerstag)
busschule@mail.aachen.de

www.aachen.de/busschule


Ansprechpartnerin
Euregionales Medienzentrum Aachen
Lara Langfort-Riepe
Leitung (DEPOT)
Talstraße 2
D-52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241/5102201
lara.langfort-riepe@mail.aachen.de