Blühende Vorgärten in Richterich: Verleihung der Preise
Das Bezirksamt Richterich und der Fachbereich Klima und Umwelt haben in diesem Jahr einen Wettbewerb zur Stärkung der Artenvielfalt in Vorgärten ausgelobt.
Hintergrund der Idee war, dass Vorgärten wertvolle Oasen für Insekten und andere Kleintiere wie beispielsweise Vögel, Eidechsen, Kröten und Igel sein können. Flankiert durch eine Ausstellung in der Sparkassenfiliale in Richterich, einen Stadtteilspaziergang und Informationsstände bei Festen sowie auf dem Wochenmarkt, wollten die Initiator*innen interessierte Bürger*innen dazu anregen, den privaten Garten einmal unter die Lupe zu nehmen. Schon mit kleinen, schrittweisen Veränderungen kann man den Lebensraum für Insekten stärken. Eine fachkundige Jury, bestehend aus einer Vertreterin des NABU Aachen, einer naturnahen Gartengestalterin und einer Mitarbeiterin des Fachbereichs Klima und Umwelt, hat drei Gewinnerinnen ausgewählt.
Bezirksamtsleiterin Yvonne Moritz und die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Uta Kempen haben im Rahmen einer adventlichen Feierstunde im Schloss Schönau die Gewinnerinnen geehrt und die von der Sparkasse Aachen, Filiale Richterich, gespendeten Staudengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro übergeben. Anschließend tauschten sich alle aus und gaben wertvolle Tipps weiter. Ebenso bestand die Möglichkeit Fragen fachkundig beantwortet zu bekommen.
(v. l. n. r.) Herr Helmke (Bezirksservice), Yvonne Moritz (Bezirksamtsleitung), Betty Malangré (vom NABU Jurymitglied) Theresa Kauth (Gewinnerin), Rita Jeske (Jury), Hiltrud Königs (Gewinnerin), Anika Au (Jury), Betti Niemeyer (Gewinnerin), Herr Arendt (Sparkasse Aachen, Filiale Richterich), Uta Kempen (Bezirksbürgermeisterin)