Architektenpreis: Anerkennung für ZwischenZeit am Büchel
Die Fläche der ZwischenZeit am Büchel hat eine Anerkennung im Architekturpreis vom Bund Deutscher Architekten Aachen 2023 erhalten. Die Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) freut sich mit Thomas Knüvener vom Büro Knüvener Architekturlandschaft (Köln) über diese schöne Wertschätzung der Gestaltung der Freifläche ZwischenZeit am Büchel. Aachener*innen wie auch Besucher*innen von außen konnten die Fläche, auf der früher einmal ein Parkhaus stand, seit diesem Jahr erstmalig nutzen. Die Resonanz bei den vielen Veranstaltungen - vom Future Lab Fetival über regelmäßige Food Markets bis hin zu Feiern wie zum Christopher Street Day - war sehr gut.
Beliebt: Die ZwischenZeit-Fläche hat eine Anerkennung im Architekturpreis frd BDA Aachen erhalten. Foto: Knüvener Architekturlandschaft
Gemeinsam mit engagierten Menschen haben sich Stadt und Politik in Aachen auf den Weg gemacht, im Herzen der City ein neues Stück Stadt zu schaffen. Unter dem Stichwort Wiese wird in den nächsten Jahren das urbane Altstadtquartier Büchel entstehen. Menschen sollen sich dort treffen, Spaß haben, Ideen austauschen, ins Gespräch kommen oder einfach die Seele baumeln lassen. Die Szenerie: mit viel Grün und Wasser, mit hochwertigen Gebäuden, die dem Quartier einen guten Rahmen geben. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.
Doch auch jetzt ist der Büchel mit seiner ZwischenZeit schon ein echter Anziehungspunkt. In der kalten Jahreszeit geht es am Büchel übrigens ebenfalls weiter. Am Donnerstag, 23. November, eröffnet ein Weihnachtsdorf auf dem ZwischenZeit-Gelände. Aachener Händler und Gastronomen bieten dort lokale Produkte an. Die Stände sind dienstags bis freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 12 bis 21 Uhr geöffnet.
Das Ergebnis des Architekturpreis 2023 BDA Aachen ist auch öffentlich kommuniziert: https://www.bda-aachen.de/2023/10/entschieden-architekturpreis-aachen-2023/
Weitere Infos zur ZwischenZeit am Büchel: www.zzab.de.
Herausgegeben am 07.11.2023