Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Nachhaltigkeit (er)leben – Europatag im Grashaus

Der Europatag im Grashaus: Umsonst, draußen und drinnen – am Dienstag, 9. Mai, ab 17 Uhr beim Fischmarkt 3 in Aachen.

Europatag-Nachhaltigkeit
© EUROPE DIRECT Aachen

Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vor. Das war die Geburtsstunde der Europäischen Union (EU). Heute stehen in der EU neben anderen Themen die Klimakrise sowie nachhaltiges Leben und Wirtschaften oben auf der Agenda.

Am Tag der offenen Tür im Grashaus als „Station Europa“ der Route Charlemagne wird es am Dienstag, 9. Mai, von 17 bis 21 Uhr die Gelegenheit geben, die Akteure im Grashaus kennenzulernen. Das Gebäude wird mit bauhistorischen Führungen erläutert. Bei EUROPE DIRECT kann man sein Wissen beim EU-Quizrad testen. Für Kinder gibt es altersgerechtes Infomaterial und einen Maltisch. Darüber hinaus finden kurze Workshops statt, zum Beispiel über Gebäudesanierung, Wärmepumpen und Photovoltaik. Der neue Schulworkshop „Klima und Nachhaltigkeit“ wird vorgestellt. Abgerundet wird der Europatag mit vielen praktischen Anregungen zu nachhaltigem Leben von lokalen Vereinen und Initiativen. Für das leibliche Wohl stehen veganes Fingerfood und ein Smoothie-Bike bereit.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nur für den Schulworkshop erforderlich. Das vollständige Programm ist hier zu finden: https://ogy.de/Europatag-Nachhaltigkeit

Veranstalter sind EUROPE DIRECT Aachen, die Route Charlemagne mit dem Europäischen Klassenzimmer und die Bischöfliche Akademie Aachen – in Kooperation mit der Karlspreisstiftung, dem Fachbereich Klima und Umwelt, der IG Domviertel, der Verbraucherzentrale Aachen, der Grundschule am Fischmarkt und weiteren Initiativen und Organisationen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.


Herausgegeben am 02.05.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Dr. Jutta Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse

Twitter Logo

Facebook Logo instagram