Baden in Bad Aachen: Stadtarchäologie unterstützt Ausstellung in Zülpich
Seit dem 5. Mai ist in den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur eine mit Unterstützung der Stadtarchäologie Aachen erarbeitete Sonderausstellung mit dem Titel „Baden in Bad Aachen – Kuren und Flanieren seit den Römern“ zu sehen.
Sie zeigt die mehr als 2000 Jahre andauernde, kontinuierliche Badegeschichte und Nutzung des Thermalwassers in Aachen. Ausgehend von den geologischen Voraussetzungen für das Vorhandensein der heißen Mineralquellen wird gezeigt,
welche imposanten Thermenanlagen in römischer Zeit schon in Aachen standen und warum ausgerechnet ein verheerender Stadtbrand einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Bade- und Kurwesens dieser Stadt hatte. Auf über 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird mit zahlreichen Bildern, Plänen, erläuternden Texttafeln und archäologischen Fundstücken das Thema anschaulich präsentiert. Darüber hinaus kann man optional per Smartphone auf multimediale Mittel zugreifen, die einen durch die Ausstellung begleiten. Die Ausstellung läuft bis zum 3. März 2024.
Weitere Informationen zum Museum: www.roemerthermen-zuelpich.de.
Herausgegeben am 05.05.2023