Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Virtuelle Reise nach Polen mit Izabela Szymańska

In der Reihe „Mein Europa“ nimmt Izabela Szymańska das Publikum am Mittwoch, 22. November, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise nach Polen. Die Studentin macht zurzeit ihren Master-Abschluss in internationalen Beziehungen an der Universität von Wrocław. Daneben arbeitet Izabela Szymańska am Infopoint der Europäischen Union in Wrocław. Sie ist Mitglied der studentischen wissenschaftlichen Vereinigung „Projekt Europa“, die den Gedanken der europäischen Integration und Zusammenarbeit durch verschiedene Aktivitäten fördert.

Die Gäste der Veranstaltung werden Polen kennenlernen und interessante Fakten über Izabelas Heimatstadt Wrocław erfahren. Izabela wird darüber sprechen, wie die polnische Bevölkerung die EU sieht und erklären, warum ihre Arbeit am EU-Infopoint so wichtig ist.

Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung werden die Fragen der Teilnehmenden von Moderatorin Katharina Roß aufgegriffen. Die Anmeldung erfolgt online unter www.mein-europa.eu . Die Zugangsdaten werden dann umgehend per E-Mail zugeschickt.

Weitere Veranstaltungen finden jewels am vierten Mittwoch eines Monats statt. Die Reihe wird von folgenden Partnern organisiert: Institut Français Aachen, Karlspreisstiftung, Karlspreis Academy, und die Europe Direct Zentren Aachen, Ostbelgien, Kreis Gütersloh, Dortmund, Duisburg, Essen und Bocholt.

Direkter Link zur Anmeldung: https://ogy.de/Poland-2023  

Facebook-Veranstaltung: https://fb.me/e/60Xqs9DFx

Herausgegeben am 17.11.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse