Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Kommunalpolitik in der Woche vom 6. bis 12. März

Der kommunalpolitische Kalender ist in der kommenden Woche mit sieben Terminen gut gefüllt. Die Sitzung des Bürgerforums entfällt. Die Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses wird auf den 20. April verlegt.

Dienstag, 7. März

Zum Wochenbeginn findet die Sitzung des Naturschutzbeirats um 17 Uhr im Verwaltungsgebäude Mozartstraße, Raum 207/208, statt. Die Gewässerunterhaltungspläne Senserbach und Tüljebach werden vorgestellt. Das Gremium bespricht außerdem die Verwendung von Ersatzgeldern sowie den Erhalt des gesetzlich geschützten Biotops im Kannegießerbachtal.

Um 17 Uhr trifft sich der Betriebsausschuss Kultur und Theater im Auditorium des Centre Charlemagne am Katschhof. Neben dem Ausstellungsprogramm 2023 des Suermondt-Ludwig-Museums, des Ludwig Forums für Internationale Kunst und der Häuser der Route Charlemagne, stehen ein Kunstprojekt am Büchel sowie das Festival der inklusiven Kultur „EinzigARTig“ auf der Tagesordnung.

Mittwoch, 8. März

Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte tagt um 17 Uhr in der Offenen Tür Driescher Hof, dem D-Hof an der Königsberger Straße. Themen der Sitzung sind unter anderem das Demokratiebildungsprojekt für Jugendliche „Good & Bad im D-Hof“, das Projekt ZwischenZeit am Büchel sowie ein Sachstandsbericht zur Perspektive des Kurstandorts Burtscheid.

Zeitgleich findet die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Brand um 17 Uhr statt. Im Sitzungsaal des Bezirksamtes am Paul-Küpper-Platz wird über den Sachstand zur Vollsperrung der Autobahnbrücke A 544 berichtet. Außerdem geht es um die Aufhebung verschiedener Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungspläne.

Die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren beginnt ebenfalls um 17 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses an der Germanusstraße. Unter anderem geht es um die Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) am Uferweg Wurm-Haarbachaue, die Umgestaltung des Tuchmacherweges sowie den Freizeitbereich im Park am alten Friedhof. Außerdem steht ebenfalls der Sachstandsbericht zur Vollsperrung A 544 auf der Tagesordnung.

Um 17.30 Uhr tagt die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg im Sitzungsaal des Bezirksamtes an der Rathausstraße. Unter anderem geht es um einen Sachstandsbericht zu Siebenquellen in Seffent, die Verkehrssituation an der Kandelfelstraße und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h auf der A 4.

Donnerstag, 9. März

Der Planungsausschuss tagt um 17 Uhr im Ratssaal des Aachener Rathauses. Die Politiker*innen beraten unter anderem über den Realisierungswettbewerb für die Freianlagen im Altstadtquartier Büchel, die Umsetzung des Uferwegs Wurm-Haarbachaue und die Umgestaltung des Tuchmacherweges im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Haaren. Zudem gibt die Verwaltung einen Sachstandsbericht zum Kurstandort Burtscheid.

 

Weitere Informationen

Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter www.ratsinfo.aachen.de/bi.

 

Herausgegeben am 03.03.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Dr. Jutta Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse

Twitter Logo

Facebook Logo instagram