Kommunalpolitik in der Woche vom 23. bis 29. Januar
In der nächsten Woche stehen vier Sitzungen im kommunalpolitischen Kalender. Das Bürgerforum lädt am 24. Januar um 17 Uhr alle Interessierten zu einem Ortstermin im Restaurant „Sieben Quellen Hof“ ein. Diskutiert wird das Thema „Einzäunung im Naturschutzgebiet Sieben Quellen in Seffent“.
Dienstag, 24. Januar
Zum Wochenbeginn tagt der Finanzausschuss um 17 Uhr im Sitzungssaal des Aachener Rathauses am Markt. Die Themen der Sitzung sind die Chancen und Risiken des Haushalts, der Umsetzungsstand bereits getroffener Beschlüsse sowie die Haushaltsplanberatungen 2023.
Mittwoch, 25. Januar
Um 17 Uhr tritt die Bezirksvertretung Aachen-Brand im Sitzungsaal des Bezirksamtes am Paul-Küpper-Platz zusammen. Die Bezirksvertretung berät über die Entwicklung der städtischen Grundstücke Schagenstraße und An der Schmidt. Die Planung des Bedarfs für die Kindertagesbetreuung für das KiTa-Jahr 2023/24 und Fahrradbügel an der Marktstraße, Ecke Ringstraße sind weitere Themen der Sitzung.
Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim trifft sich, ebenfalls um 17 Uhr, im Sitzungsaal des Bezirksamtes Am Schulberg. Die Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung in der Stadt für das KiTa-Jahr 2023/2024, das Parkraumkonzept für den historischen Ortskern Kornelimünsters sowie ein Antrag zur Radwegebeleuchtung auf der Monschauer Straße stehen unter anderem auf der Tagesordnung.
Zeitgleich tagt der Integrationsrat. Im Sitzungsaal des Aachener Rathauses widmet sich das Gremium unter anderem einem Antrag zu „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“, dem Tag der Integration 2023 sowie dem Jahresrückblick 2022 des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration.
Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter www.ratsinfo.aachen.de/bi.
Herausgegeben am 20.01.2023