Karlspreis-Rahmenprogramm: Für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
Oleksandra Matviychuk ist Vorsitzende, Gesicht und Stimme des ukrainischen Zentrums für bürgerliche Freiheiten (Center for Civil Liberties – CCL). Am Freitag, 12. Mai, spricht die ukrainische Juristin um 16 Uhr über ihren Kampf für Frieden, Freiheit und Menschenrechte im Hörsaalzentrum C.A.R.L. der RWTH, Claßenstraße 11 in Aachen.
Für das CCL durfte Matviychuk 2022 den Friedensnobelpreis ebenso wie den Right Livelihood Award, den „Alternativen Nobelpreis“, entgegennehmen. Als Repräsentantin des ukrainischen Volks wurde die Menschenrechtsaktivistin im selben Jahr mit dem Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments geehrt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Leonardo“ der RWTH Aachen, RWTHextern, der Stadt Aachen und des Internationalen Karlspreises statt. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung per Mail: extern@rwth-aachen.de .
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm: www.karlspreis.de.
Herausgegeben am 05.05.2023