Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Bahnhof Rothe Erde (Mitte)

Die Flächen befinden sich im Stadtbezirk Aachen-Mitte, an der Nahtstelle zwischen den Vierteln Forst, Rothe Erde, Frankenberger und Ostviertel. Der Bahnhof Rothe Erde liegt an der Eisenbahnstrecke Aachen-Köln, die Flächen des ehemaligen Güterbahnhofs erstrecken sich zwischen Trierer Straße, Eisenbahnweg und Bahntrasse.

Ziele des Projekts sind

  • der Umbau und die Modernisierung des Bahnhofes

  • die Umgestaltung des Umfeldes (Vorplatz, rückwärtiger Ausgang, 6.600 qm) sowie

  • Entwicklung der ehemals brachliegenden Flächen des ehemaligen Güterbahnhofs (19.000qm)

Bahnhof Rothe Erde

saeulenIm Rahmen des Landesprogramms “Modernisierungsoffensive NRW” wurde der Bahnhof durch die Deutsche Bahn AG modernisiert und behindertengerecht umgebaut. Dabei wurde der Bahnsteig erhöht, damit ein niveaugleicher Einstieg in die Züge ermöglicht wird, sowie mit einer neuen Überdachung versehen. Zur besseren Erreichbarkeit des Bahnsteiges wurde ein Aufzug installiert.

Ebenfalls Teil des Umbaus war der Durchstich des Zugangstunnels nach Süden, in Richtung Robert-Koch-Straße. Damit ist der Bahnhof von beiden Seiten erreichbar: sowohl von der Beverstraße aus (wie bisher), als auch von der Trierer Straße. Hierhin wurde im Zuge der städtischen Baumaßnahmen auch die Bushaltestelle “Bahnhof Rothe Erde” / Fahrtrichtung stadtauswärts verlegt, so dass zukünftig die Verknüpfung Bus - Bahn auf wesentlich kürzerem Wege funktioniert. Darüber hinaus entstand so auch eine direkte Verbindung in Richtung Einkaufszentrum Aachen Arkaden.

Um den behindertengerechten Zugang zum Gebäude herzustellen, musste der in den 70er-Jahren entstandene Vorbau abgerissen werden. Dahinter traten zwar die alten Bahnhofsfassaden zu Tage. Sie befinden sich jedoch in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand. Die Instandsetzung durch die Stadt Aachen soll in einem weiteren Bauabschnitt erfolgen.

Bahnhofsumfeld

ParkplatzAuch im Umfeld des Bahnhofes wurden Baumaßnahmen durchgeführt bzw. stehen noch an:

  • Der Reichsweg wurde umgebaut. Neben der Instandsetzung wurde auch eine Neugestaltung durchgeführt. Zukünftig ist die Straße besser an den Adalbertsteinweg angebunden, da eine Signalanlage Ein- und Ausfahrt in alle Richtungen ermöglicht. Dabei ist auch ein neuer Fußgängerüberweg entstanden.
  • Die Unterführung soll ebenfalls umgestaltet werden. In einem ersten Bauabschnitt wurden bereits Netze zur Taubenabwehr sowie eine Beleuchtung installiert. Im 2. Bauabschnitt soll die Werbung neu geordnet werden, der Prallschutz farbig gestaltet werden und die Wände gereinigt und instandgesetzt werden. Darüber hinaus soll die Mittelinsel neu gestaltet werden.
  • Die Deutsche Bahn AG hat entlang der Wohnbebauung am Reichsweg eine Schallschutzwand errichtet.

Ehemaliger Güterbahnhof

Aachen ArkadenAuf diesem Gelände ist inzwischen das Einkaufszentrum Aachen Arkaden mit einer Verkaufsfläche von 16.000 qm entstanden. Diese verteilt sich auf einen Lebensmitteldiscounter, einen Drogeriemarkt sowie eine Vielzahl kleinerer Läden im Bekleidungsbereich. Ergänzt wird das Angebot durch Gastronomie. In die Obergeschosse soll das Gesundheitsamt einziehen.