Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Planungswettbewerb

  • Von Juli bis Oktober 2021 fand der Planungswettbewerb mit fünf externen Planungsbüros statt. Das Preisgericht hat am 28. Oktober 2021 die Entscheidung für einen Siegerentwurf getroffen, der vom Planungsteam „Club L94 / OBERMEYER Infrastruktur“ stammt. Auch der zweite Preisträger überzeugt mit einem starken Entwurf. Alle Arbeiten sind unter „Dokumente“ auf dieser Website abrufbar.

Der Theaterplatz soll ein lebendiger Ort mit hoher Aufenthaltsqualität im Herzen der City werden. Seit dem Frühjahr 2020 sind im Reallabor Theaterplatz mögliche Zukunftsszenarien für den zentralen Stadtplatz erprobt und in einem offenen Prozess mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert und weiterentwickelt worden.
Das vom Dortmunder Planungsbüro scheuvens + wachten plus begleitete Planungsverfahren für die Umgestaltung startete nach wegweisenden politischen Entscheidungen im April 2021 mit einem Bürger*innen-Dialog. Es folgte ein Planungswettbewerb. Am 28. Oktober 2021 hat das Preisgericht unter Vorsitz des Landschaftsarchitekten Hubertus Schäfer getagt und einen klaren Siegerentwurf gekürt:

Der 1. Preis geht an das Planungsteam Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln mit OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co.KG, München.

plannungswettbewerb420
Perspektive © club L94 Landschaftsarchitekten / OBERMEYER Infrastruktur

Den 2. Preis verlieh die Jury an das Planungsteam KRAFT.RAUM, Krefeld mit ambrosius blanke verkehr.infrastruktur, Bochum und dem Ingenieurbüro für Tiefbautechnik F. Jaffke, Krefeld.

Eine Anerkennung wurde dem Planungsteam Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Hannover mit SHP Ingenieure, Hannover und BFT Planung GmbH, Aachen zugesprochen.  Am 17. November 2021 fand um 18:30 Uhr eine digitale Info-Veranstaltung statt, in der die Stadtverwaltung die gesamte Stadtgesellschaft über die Ergebnisse des Planungswettbewerbs und die weitere Vorgehensweise informierte und dazu in den Dialog trat.

Der Livestream ist unter https://www.youtube.com/watch?v=O17s_VzceRY weiterhin abrufbar.

Die vollständigen Entwürfe der Planungsteams können Sie auf der Internetseite www.aachen.de/theaterplatz unter Dokumente - Ergebnisse des Planungswettbewerbs einsehen. 

Die Ergebnisse des Planungswettbewerbs wurden von Montag, 8. November, bis Freitag, 26. November 2021, im Foyer der Hochschule für Musik & Tanz Köln (Standort Aachen) im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung zugänglich gemacht.