Brücke turmstraße: Vorerst letzte Gleisarbeiten
Der Abriss der Brücke Turmstraße ist beendet, die Aufräumarbeiten gehen weiter: Noch während des laufenden Abbruchs der maroden Hohlkastenbrücke aus dem Jahr 1971 hatte das beauftragte Unternehmen begonnen, die rund 4000 Tonnen Betonschutt zum Bendplatz zu transportieren. Dort steht seit Dienstag ein Betonbrecher, der das Material für den Weitertransport zerkleinert.
Meterweise werden neue Fahrdrähte für die Oberleitungen eingezogen. Fotos: Stadt Aachen/Andreas Cichowski
Unterdessen wurde das Material, welches zum Schutz des Gleisbetts aufgebracht wurde, stückweise zurückgebaut, darunter tonnenweise Schotter, Metallplatten sowie Holzbalken. Im Anschluss wurden begonnen, für den Abriss zurückgebauten Oberleitungen wieder herzurichten. Dazu arbeiten die Oberleitungsmonteure weiterhin rund um die Uhr, um neue Halteseile und Fahrleitungen einzuziehen.
Der Betonbrecher zerkleinert die rund 4000 Betonschutt, die beim Abriss der Brücke entstanden sind.
Schließlich verdichtete eine Gleisstopfmaschine in der Nacht von Dienstag, 24. Mai, auf Mittwoch, 25. Mai, den Schotter im Oberbau unter den Schwellen. Ein Schienenpflug kehrte den Schotter von den Schwellen. Auch die Signale der Gleisanlage sind wieder montiert.
Die Gleisstopfmaschine verdichtet den Schotter im Oberbau unter den Schwellen.
Die ersten Bagger wurden bereits abtransportiert. Am Freitag, 27. Mai, wird ab 21 Uhr der Zugverkehr wieder über die Bahngleise rollen.