Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



20 Jahre Stadtbetrieb: Aufruf zum Malwettbewerb

Ob Müllabfuhr, Straßenbau und Winterdienst, Grünflächenpflege, Straßenreinigung und Spielplatzunterhaltung – überall in der Stadt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aachener Stadtbetriebs unterwegs. Unter diesem Namen existiert der städtische Eigenbetrieb seit 20 Jahren. Das besondere Jubiläum wird am Sonntag, 1. September, mit einem großen Tag der offenen Tür an den beiden Standorten Madrider Ring und Freunder Weg unter dem Motto „Schön, dass Du da bist“ gefeiert.

Schon im Vorfeld wird es zahlreiche Aktionen des Stadtbetriebs geben, die im Zusammenhang mit dem Jubiläum stehen. Eine davon ist ein Malwettbewerb für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Aachener Kinder sind dazu aufgerufen, dem Stadtbetrieb ein Bild zu malen, mit Dingen, die sie mit dem Stadtbetrieb verbinden. Das können Spielplätze, Müllwagen, Parks und Blumen ebenso sein wie die Stadtreinigung, Straßen und Brücken.

Ausstellung beim Tag der offenen Tür
Egal ob Fahrzeuge, Menschen oder Geräte, ob Müllabfuhr, Straßenreinigung, Spielplatz, Blumen und Parks, Straßenbau oder Winterdienst – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Bilder werden beim Betriebsjubiläum in einer Ausstellung gezeigt. Bei der späteren Preisverleihung warten unter anderem Eintrittskarten für den Aachener Tierpark oder Tickets für ein Heimspiel der Ladies in Black auf die Gewinner.

Und so funktioniert's:
Malt uns ein Bild für den Aachener Stadtbetrieb. Bittet Eure Eltern, den Teilnahmebogen mit der Einverständniserklärung auszufüllen. Dieser ist in den Bezirksämtern, dem Bürgerservice sowie hier zum Download erhältlich.

Der Bogen und das Bild können dann eingeschickt werden an die

Stadt Aachen
z. Hd. Timo Pappert
Markt 39
52062 Aachen

Teilnahmebedingungen
Einsendeschluss der Bilder zum Malwettbewerb ist der 31. Juli. Es gilt der Poststempel. Jede Person kann nur einmal an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Auszahlung des Gegenwertes der Preise ist nicht möglich. Mit der Einsendung des Bildes stimmt der Teilnehmer/die Teilnehmerin der Veröffentlichung des Bildes bei einer Ausstellung, auf den Internetauftritten der Stadt Aachen sowie den zugehörigen sozialen Netzwerken zu.
Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken des Wettbewerbs verwendet und werden von der Stadt Aachen nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Ausgenommen von dem Wettbewerb sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Aachen und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.