
Der Bürger-Service gehört zur
Verwaltung von der Stadt Aachen.
Hier gibt es wichtige Infos für die Bürger von Aachen.
Die Mitarbeiter vom Bürger-Service
helfen allen Menschen
- die in Aachen wohnen
- die nach Aachen umziehen wollen.
Hier können die Bürger zum Beispiel

- Fragen stellen
- Anträge stellen für wichtige Dokumente
- Termine buchen für einen persönlichen Besuch
Hier sind die Büros vom Bürger-Service
Das Telefon-Zentrum
Zum Bürger-Service gehört auch
ein Telefon-Zentrum.
Man nennt das auch: Call-Center.
Das ist Englisch.
Man spricht das so: Kol-Senter
Hier können Sie anrufen
wenn Sie Infos brauchen.
Oder bei Fragen an die Stadt Aachen.Sie können anrufen:
Montags bis freitags
von 7.00 bis 18.00 Uhr
Die Telefon-Nummer ist:
02 41 - 432 - 0Die Internet-Seite vom Bürger-Service
Viele Infos gibt es auch im Internet.
Die Internet-Seite vom Bürger-Service
nennt man auch: Service-Portal.
Für Ihre Fragen zur Internet-Seite
gibt es die Telefon-Nummer:
02 41 - 432 - 12 – 22Hier können Sie zum Beispiel
einen Antrag stellen- für eine Melde-Bescheinigung
- für einen Bewohner-Park-Ausweis
Aber:
Für manche Dinge müssen Sie selbst
zum Bürger-Service kommen.Bijvoorbeeld
- wenn Sie einen Personal-Ausweis haben wollen.
- wenn Sie Ihren Wohn-Sitz anmelden wollen
Einen Termin buchen
Für einen Besuch im Bürger-Service
brauchen Sie einen Termin.So bekommen Sie einen Termin:
Rufen Sie beim Bürger-Service an.
Hier ist die Telefon-Nummer:
02 41 - 432 - 12 - 34Wenn Sie uns anrufen sagen Sie uns:
- was Sie brauchen
- zu welchem Bürger-Service Sie
kommen möchten - an welchem Tag und zu welcher
Uhr-Zeit Sie kommen wollen - Ihren Namen, Ihre Telefon-Nummer,
Ihr Geburts-Datum und Ihre E-Mail-Adresse.
Wir sagen Ihnen dann Ihren Termin.
Und: Wir schicken Ihnen eine E-Mail.
Das ist dann Ihre Termin-Bestätigung.Sie können die Bestätigung
- ausdrucken
oder - auf dem Handy mitbringen.
Das schwarz-weiße Zeichen
auf der Termin-BestätigungAuf der Bestätigung ist ein schwarz-weißes Zeichen.
Das Zeichen nennt man: QR-Code
Das ist Englisch.
Man spricht das so: Kuh - err - koodDas Zeichen ist ihre Eintritts-Karte
für den Termin im Bürger-Service.So buchen Sie einen Termin auf der Internet-Seite
Sie können den Termin auch selbst auf der Internet-Seite buchen.
Wählen Sie den Ort für Ihren Termin:
(es geht dann weiter in schwieriger Sprache)Termin im Bürger-Service Bahnhofplatz
Termin im Bürger-Service Katschhof
Termin im Bezirks-Amt Brand
Termin im Bezirks-Amt Eilendorf
Termin im Bezirks-Amt Haaren
Termin im Bezirks-Amt Kornelimünster
Termin im Bezirks-Amt Laurensberg
Termin im Bezirks-Amt RichterichZum Termin kommen in den Bürger-Service
Herzlich willkommen im Bürger-Service.
In der Nähe vom Eingang
steht ein elektronisches Gerät.
Das ist unser Ticket-Automat.
In der Mitte vom Ticket-Automat ist ein Scanner.
Das ist Englisch. Man spricht das so: Skänner.Halten Sie bitte den QR-Code von der
Termin-Bestätigung an den Scanner.Der Scanner
- erkennt am QR-Code Ihren Termin
- druckt für Sie einen Zettel
mit einer Warte-Nummer aus.
Wenn Sie keine Termin-Bestätigung dabei haben:
Drücken Sie auf den Bildschirm vom Ticket-Automat.
Geben Sie hier Ihr Geburts-Datum ein.
Der Ticket-Automat- erkennt dann auch Ihren Termin
- druckt für Sie einen Zettel
mit einer Warte-Nummer aus.
Sie müssen pünktlich zum Termin kommen
Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin.
- Wenn Sie mehr als 10 Minuten zu früh
an den Scanner kommen:
Dann erkennt der Scanner Sie noch nicht. - Wenn Sie mehr als 5 Minuten zu spät
an den Scanner kommen:
Dann erkennt der Scanner Sie nicht mehr.
Sie müssen dann einen neuen Termin machen.
- Wenn Sie mehr als 10 Minuten zu früh
Wenn Sie nicht zum Termin kommen können
Wenn Sie nicht zum Termin kommen können:
Bitte rufen Sie uns an.Die Telefon·nummer ist:
02 41 - 432 - 12 - 34Dann bekommt jemand anderes Ihren Termin.
Neem contact met ons op
Übersetzung in Leichte Sprache:
LEWAC gGmbH – Büro für Leichte Sprache Aachen.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit
geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator
Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 – 2021.