
In vielen Straßen von Aachen
gibt es zu wenig Park-Plätze.
Wer einen Parkplatz findet
braucht dann einen Park-Schein.
Damit die Bewohner keinen Park-Schein brauchen
gibt es den Bewohner-Park-Ausweis.
Die Bewohner dürfen damit in bestimmten Straßen parken.
Man nennt das auch: Bewohner-Park-Zone.
Wenn Sie einen Park-Platz haben
legen Sie den Ausweis vorne in Ihr Auto.

Achtung:
Mit dem Bewohner-Park-Ausweis
dürfen Sie nur in Ihrer Zone parken.
Wer bekommt den Bewohner-Park-Ausweis?
Dann bekommen Sie den Ausweis:
- Sie wohnen in einer Bewohner-Park-Zone.
Und Ihr Auto ist mit dieser Adresse zugelassen.
- Sie fahren das Auto von Ihrem Ehe-Partner
oder von Ihrem Kind.
Ihr Ehe-Partner oder Ihr Kind
hat die gleiche Adresse wie Sie.
- Sie fahren immer ein Auto
von Ihrem Arbeit-Geber.
Man sagt dann: Sie fahren ein Firmen-Fahrzeug.
- Sie studieren oder Sie machen eine Ausbildung.
Vielleicht fahren Sie ein Auto von Ihren Eltern.
Auch wenn Ihre Eltern nicht in
der Bewohner-Park-Zone wohnen:
Sie können einen Bewohner-Park-Ausweis bekommen.
Es gibt auch Sonder-Fälle.
Dazu können Sie gerne den Bürger-Service fragen.Sie können anrufen:
Montags bis freitags von 7.00 bis 18.00 Uhr
Die Telefon-Nummer ist: 02 41 - 432 - 0- Sie wohnen in einer Bewohner-Park-Zone.
Was kostet der Bewohner-Park-Ausweis?
Wenn Sie zum ersten Mal
den Antrag für den Ausweis stellen:
Dann kostet der Ausweis 30 €.
Der Ausweis ist für 1 Jahr gültig.
Wenn Sie den Ausweis länger brauchen:
Der Ausweis kostet für jedes Jahr wieder 30 €.Attentie:
Der Ausweis ist für 1 Jahr gültig.
Nicht früher als 4 Wochen vor dem Ende
können sie den Antrag für die Verlängerung stellen.
Zum Beispiel:
Ihr Ausweis gilt bis zum 30. April.
Dann können Sie ab Anfang April den Antrag stellen.Manchmal ändert sich in dem Jahr etwas.
Zum Beispiel:
Sie bekommen ein neues Auto mit einem anderen Kennzeichen.
Dann brauchen Sie einen neuen Bewohner-Park-Ausweis.
Sie müssen wieder einen Antrag stellen.Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Der Ausweis soll genau so lange
gültig sein wie der alte Ausweis.
Dieser Ausweis kostet 10 Euro. - Der Ausweis soll 1 Jahr gültig sein.
Dieser Ausweis kostet 30 Euro.
- Der Ausweis soll genau so lange
So bekommen Sie den Bewohner-Park-Ausweis
Sie bekommen den Bewohner-Park-Ausweis...
- ...online im Service-Portal auf unserer Internet-Seite.
- ...beim Bürger-Service.
Sie brauchen einen Ausweis für das eigene Auto
Am besten machen Sie einen Termin beim Bürger-Service.
Das bringen Sie zum Termin mit:
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- den KFZ-Schein von Ihrem Auto.
Man nennt das auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Wenn das Auto geleast ist:
Bitte bringen Sie auch den Leasing-Vertrag mit.
Sie brauchen einen Ausweis für das Auto von Ihrem Ehepartner oder von Ihrem Kind
Am besten machen Sie einen Termin beim Bürger-Service.
Das bringen Sie zum Termin mit:
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- den KFZ-Schein von Ihrem Auto.
Man nennt das auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Wenn das Auto geleast ist:
Bitte bringen Sie auch den Leasing-Vertrag mit.
Sie brauchen einen Ausweis für ein Firmen-Fahrzeug
Am besten machen Sie einen Termin beim Bürger-Service.
Das bringen Sie zum Termin mit:
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- den KFZ-Schein von Ihrem Auto.
Man nennt das auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Wenn Ihr Arbeit-Geber
das Firmen-Fahrzeug geleast hat:
Bitte bringen Sie auch den Leasing-Vertrag mit.
- Wenn Sie angestellt sind:
Sie müssen beweisen
dass Sie in der Firma arbeiten.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Bringen Sie einen Gehalts-Zettel mit.
Auf dem Gehalts-Zettel muss das Kennzeichen vom Auto stehen.
2. Ihr Arbeit-Geber füllt ein Formular für Sie aus.
Das Formular heißt:
Nutzungs-Bescheinigung für Firmen-Kraftfahrzeuge.
Das Formular bekommen Sie beim Bürger-Service.
Oder hier:
Nutzungs-Bescheinigung für
Firmen-KraftfahrzeugeWenn Sie selbständig sind:
Bitte bringen Sie Ihren Steuer-Bescheid mit.
Oder eine Bescheinigung von Ihrem Steuer-Berater.Sie studieren und fahren ein Auto von einem Familien-Angehörigen
Sie studieren und wohnen nicht mehr bei Ihren Eltern.
Aber das Auto gehört Ihren Eltern.
So bekommen Sie für das Auto einen Bewohner-Park-Ausweis:
Am besten machen Sie einen Termin beim Bürger-Service.Das bringen Sie zum Termin mit:
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- den KFZ-Schein von Ihrem Auto.
Man nennt das auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Wenn das Auto geleast ist:
Bitte bringen Sie auch den Leasing-Vertrag mit. - eine Studien-Bescheinigung
- das Formular
Nutzungs-Bescheinigung Studierende.
Der Besitzer vom Auto füllt
das Formular für Sie aus.
Darin steht:
Sie nutzen das Auto für längere Zeit.
Das Formular bekommen Sie beim Bürger-Service.
Oder hier:
Nutzungs-Bescheinigung StudierendeSie machen eine Ausbildung und fahren ein Auto von einem Familien-Angehörigen
Sie machen eine Ausbildung und wohnen nicht mehr bei Ihren Eltern.
Aber das Auto gehört Ihren Eltern.Achtung:
Sie müssen ein ÖV Azubi-Abo haben.
Damit können Sie in Aachen Bus und Bahn fahren.
Nur dann bekommen Sie auch den
Bewohner-park-ausweis.Am besten machen Sie einen Termin beim Bürger-Service.
Das bringen Sie zum Termin mit:
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- den KFZ-Schein von Ihrem Auto.
Man nennt das auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Wenn das Auto geleast ist:
Bitte bringen Sie auch den Leasing-Vertrag mit. - eine Ausbildungs-Bescheinigung
oder den Ausbildungsvertrag - eine Bescheinigung über Ihr ÖV Azubi-Abo.
- das Formular
Nutzungs-Bescheinigung Auszubildende.
Der Besitzer vom Auto füllt
das Formular für Sie aus.
Darin steht:
Sie nutzen das Auto für längere Zeit.
Das Formular bekommen Sie beim Bürger-Service.
Oder hier:
Nutzungs-Bescheinigung Auszubildende
Neem contact met ons op
Vertaling in gewone taal:
LEWAC gGmbH - Büro für Leichte Sprache Aachen.
Afbeeldingen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 - 2021.