Wegenonderhoud en bruggenbouw
Wegenonderhoud is meer dan het repareren van kuilen. De veiligheid van onze wegen, paden en pleinen heeft onze hoogste prioriteit. Daarom wordt schade aan de weg net zo snel gerepareerd als omgestoten verkeersborden, een struikelblok op de Münsterplatz of een afgebroken brugleuning. De gemeentelijke diensten van Aken controleren regelmatig de veiligheid van ongeveer 600 kunstwerken - bruggen, duikers, keermuren en geluidsschermen. En in het ergste geval worden ze gerenoveerd of wordt er een nieuwe constructie gepland.

Straßenunterhaltung und Verkehrseinrichtung
Die Straßenunterhaltung kümmert sich um die Sicherheit auf den Aachener Straßen. Das betrifft Asphaltschäden, vor allem im Winter, Kanalschachtsanierung, Grabenreinigung, Gehweginstandsetzung und die Aufrechterhaltung der Straßenentwässerung. Die Straßenwärter*innen sind unter anderem für das Natursteinpflaster in Aachens historischer Innenstadt verantwortlich, das sie in Stand halten.Der Aachener Stadtbetrieb kümmert sich um Markierungen auf den Fahrbahnen, die Beschilderungen im städtischen Verkehrsraum sowie gegebenenfalls die Absicherung bei Veranstaltungen. Die Aufgaben der Beschilderung reichen von Herstellung, Reparatur und Austausch regulärer Verkehrszeichen bis zur Anfertigung von Sonderschildern.
Brückenbau
Der Aachener Stadtbetrieb kontrolliert und wartet alle 476 sogenannten Ingenieurbauwerke (Brücken, Durchlässe, Stütz- und Lärmschutzwände) in Aachen. Die Bandbreite reicht vom Rohrdurchlass über die Holzbrücke bis zur Spannbrücke. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Reparatur, Instandsetzung und der Neubau dieser Bauwerke.

Zentraler Entstördienst
Für akute Störfälle im Straßenverkehr gibt es den zentralen Entstördienst, der an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr unter Telefon 0241 432-18999 erreichbar ist. Der Entstördienst kümmert sich auch um tote Tiere im Straßenraum und prüft routinemäßig, ob dieses Tier mit einem Erkennungschip versehen ist. Bürger, die vermuten, dass ihr Tier von einem Fahrzeug überfahren worden ist, können sich beim Stadtbetrieb nach dem Verbleib erkundigen.