Mammoetboom, stadstuin, Passstrasse

Baumart: Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum)
Standort: Stadtgarten, Passstraße
Stammumfang: 6,30 Meter
Stammhöhe: 30 Meter
Alter: rund 150 Jahre

Dieser Riesenmammutbaum (Sequoia) steht solitär in einer großen Wiese und hat dadurch eine beeindruckende parkgestalterische Wirkung. Der Baum ist rund 150 Jahre alt. Die Sequoias stammen ursprünglich aus Nordamerika, wo sie wegen der Farbe des Holzes auch Redwood genannt werden. An den Westhängen der Sierra Navada stehen in einigen Nationalparks Exemplare, die über 1500 Jahre alt sind. Da es diese Giganten schon seit 110 Millionen Jahren auf der Erde gibt, werden sie auch als lebendes Fossil bezeichnet.

Die faserige Borke der Mammutbäume kann 30 bis 75 Zentimeter dick werden, enthält kein Harz und ist sehr weich. Die feuerfeste Borke kann den Baum sogar vor Waldbränden schützen, indem sie bei Hitze eine Flüssigkeit absondert, die sich dann schützend auf die Außenhaut legt. Für die Vermehrung brauchen Sequoias sogar regelmäßige Waldbrände: Durch die aufsteigende Hitze des Feuers öffnen sich die Zapfen und die Samen fallen auf freigelegten, lichtdurchfluteten und mit Asche gedüngten Boden.

Sequoia

Hulp met toegankelijkheid

  • Algemeen

    We streven ernaar onze website toegankelijk te maken. Details hierover vind je in onze toegankelijkheidsverklaring. Je kunt ons suggesties voor verbetering sturen via ons"Meld een belemmering" feedbackformulier.

  • Lettergrootte

    Gebruik de volgende toetsencombinaties om de lettergrootte aan te passen:

    Groter

    Ctrl
    +

    Kleiner

    Ctrl
  • Toetsenbordnavigatie

    Gebruik TAB en SHIFT + TAB om door volgende/vorige links, formulierelementen en knoppen te navigeren.

    Gebruik ENTER om links te openen en met elementen te werken.