Veldiep, Stadtgarten/Passstraße

Baumart: Feldulme (Ulmus carpinifolia)
Standort: Stadtgarten, Passstraße
Stammumfang: 2,90 Meter
Stammhöhe: 25 Meter
Alter: etwa 140 Jahre

Diese Ulme ist eine der wenigen Ulmen im Stadtgebiet Aachen, die vom Ulmensterben der 1970er Jahre verschont wurde. Der in Mitteleuropa drastische, krankheitsbedingte Rückgang stellt populationsgenetisch einen extremen Verlust dar.

Früher pflanzte man die Ulme gerne als Allee- und Stadtbaum, da sie nicht sehr empfindlich gegen die verschmutzte Luft der Innenstädte war. Außerdem kann sie bis zu 600 Jahre alt werden. Feldulmen können sich durch Wurzelbrut vermehren: Dicht unter der Oberfläche verlaufende Wurzeln können Triebe bilden, die zu neuen Bäumen heranwachsen. Das harte, daher wertvolle Holz der Ulme wird ‚Rüster‘ genannt.

Die flache Nussfrucht wird von einem häutigen Flügel umgeben. In der griechischen Mythologie war die Ulme dem Gottesboten Hermes geweiht und man sagte, dass die geflügelten Früchte die Seelen derer begleiten, die von Hermes vor den Weltenrichter geführt wurden.

Feldulme

Hulp met toegankelijkheid

  • Algemeen

    We streven ernaar onze website toegankelijk te maken. Details hierover vind je in onze toegankelijkheidsverklaring. Je kunt ons suggesties voor verbetering sturen via ons"Meld een belemmering" feedbackformulier.

  • Lettergrootte

    Gebruik de volgende toetsencombinaties om de lettergrootte aan te passen:

    Groter

    Ctrl
    +

    Kleiner

    Ctrl
  • Toetsenbordnavigatie

    Gebruik TAB en SHIFT + TAB om door volgende/vorige links, formulierelementen en knoppen te navigeren.

    Gebruik ENTER om links te openen en met elementen te werken.