Kupferbach-stuwdam

Planungen aus der Vorkriegszeit des 1. Weltkrieges sahen eine Wasserversorgung der Burtscheider Industrie durch die Stauanlagen Kupferbach und Diepenbenden vor. Zwar wurden die vorgenannten Stauanlagen Ende der 20er-Jahre des 19. Jahrhunderts gebaut, jedoch wurde aufgrund der Kriegswirren die vorgesehene Druckleitung nie nach Burtscheid geführt. Die Stauanlage Kupferbach dient heute im Wesentlichen der Freizeit und Erholung.

Nach dem Umbau der Stauanlage in 2005 und Wiederinbetriebnahme in 2006 wird die Stauanlage über ein mönchsartiges Entlastungsbauwerk betrieben. Die Einspeisung des Beckens über den Kupferbach, der im letzten Stück zum Bauwerk über Rohrleitungen unter einem Waldweg in das Becken einbindet, hat eine Spende von 6 l/s (Mindesttrockenwetterzufluss) bis maximal ca. 2 m³/s. Die ursprünglich im Beckenbau vorgesehene Hochwasserentlastungsanlage wurde durch die Änderungen im Betrieb 2005 außer Betrieb genommen.

Im neuen Konzept wird der Trockenwetterabfluss der Stauanlage über eine Kerbe durch das Entnahmebauwerk geführt. Die Höhenkote des Dauerstauzieles

(Vollstau = Zv) liegt bei 224,39 m ü NHN; die Unterkante der Kerbe liegt bei 224,29 m ü NHN. Die gegenüber dem Planungszustand 1930 zurückgenommenen Stauziele liegen für das 500-jährige Ereignis

(= ZH1) bei 224,57 m ü NHN, für das HQ5000

(= ZH2) bei 224,60 m ü NHN. Hierbei ist die Möglichkeit einer zusätzlichen Entlastung durch die Vergrößerung der Öffnung der Schieber am Fuß des Entnahmebauwerkes nicht berücksichtigt. Durch die Sanierungsmaßnahme in 2005/2006 wurde besonderer Wert auf die Dauerhaftigkeit gemäß der DIN 19700 gelegt, so dass davon auszugehen ist, dass hinsichtlich der Bausubstanz und der gewählten Sanierungsverfahren bei der entsprechenden Pflege Standzeiten von 55 bis 60 Jahren zu erwarten sind.



Hulp met toegankelijkheid

  • Algemeen

    We streven ernaar onze website toegankelijk te maken. Details hierover vind je in onze toegankelijkheidsverklaring. Je kunt ons suggesties voor verbetering sturen via ons"Meld een belemmering" feedbackformulier.

  • Lettergrootte

    Gebruik de volgende toetsencombinaties om de lettergrootte aan te passen:

    Groter

    Ctrl
    +

    Kleiner

    Ctrl
  • Toetsenbordnavigatie

    Gebruik TAB en SHIFT + TAB om door volgende/vorige links, formulierelementen en knoppen te navigeren.

    Gebruik ENTER om links te openen en met elementen te werken.