Ausbildungstag der Stadt Aachen

Eine Vermessungstechnikerin schaut durch ein Messgerät. Neben ihr steht ein gut gelaunter Kollege. Beide Tragen Warnweste und Schutzhelm.
Éducation

Catégorie : Éducation

Ausbildungstag der Stadt Aachen

Arbeitstechniken beim Eintopfen von Zierpflanzen kennenlernen, das Aufgabengebiet des städtischen Fuhrparkmanagements verstehen oder für Wagemutige auch mal mit der Hubarbeitsbühne in luftige Höhen steigen: All das können Schüler*innen am Elisenbrunnen erfahren. Bei dem Ausbildungstag der Stadt Aachen präsentieren die Mitarbeiter*innen das vielseitige Ausbildungsangebot der Verwaltung.

An vielen Ständen beantworten Personalexpert*innen Fragen zum Thema Ausbildung und erklären die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. 39 Ausbildungsberufe sind im Angebot. Es gibt duale Studiengänge, viele Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung oder zur Absolvierung von Praktika.

Ob Kfz-Mechatroniker*in, Friedhofsgärtner*innen oder Gärtner*innen und Gärtner*innen des Garten- und Landschaftsbaus sowie des Zierpflanzenbaus; die Schüler*innen haben zahlreiche Möglichkeiten, sich über spannende Ausbildungen im Aachener Stadtbetrieb zu informieren. Eine perfekte Gelegenheit, auch die unterschiedlichen Gärtner*innenberufe kennenzulernen. Es werden die verschiedenen Facetten der Sparten vermittelt. Ein großer Publikumsmagnet ist die große Hubarbeitsbühne vor dem Elisenbrunnen. Die Arbeit in luftiger Höhe gehört bei der Baumpflege zum Arbeitsalltag dazu. Ebenfalls in luftiger Höhe sind die Kolleg*innen der Feuerwehr schon mal unterwegs. Auch über die Ausbildungsangebote bei der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst können Schüler*innen am Aktionstag einiges erfahren.

Über Verwaltungsausbildungen wird ebenfalls informiert wie die duale Ausbildung Bachelor of laws/arts Schwerpunkt BWL – Verwaltungsinformatik, Verwaltungsfachangestellte*r und Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Stadtsekretäranwärter*in, das duale Studium Bauingenieurwesen mit Bauzeicher*innenausbildung oder gewerblich-technische Ausbildungen wie Fachangestellte*r für Bäderbetriebe, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Vermessungstechniker*in oder aber die praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in oder Kinderpfleger*in, das Berufspraktikum im erzieherischen Bereich oder zur*m Notfallsanitäter*in.

  • Formation
  • Page d'accueil

Aide à l'accessibilité

  • Généralités

    Nous nous efforçons de rendre nos sites Web accessibles à tous. Tu trouveras des détails à ce sujet dans notre déclaration sur l'accessibilité. Tu peux nous faire part de tes suggestions d'amélioration via notre formulaire de feedback"Signaler une barrière".

  • Taille de la police

    Pour ajuster la taille de la police, utilise les combinaisons de touches suivantes :

    Plus grand

    Ctrl
    +

    Petit

    Ctrl
  • Navigation sur le clavier

    Utilise TAB et SHIFT + TAB pour naviguer à travers les liens suivants / précédents, les éléments de formulaire et les boutons.

    Utilise ENTER pour ouvrir des liens et interagir avec des éléments.