Tilleul à petites feuilles, tilleul de Forster

Baumart: Winterlinde (Tilia cordata)
Standort: Forster Linde
Stammumfang: 10 Meter
Stammhöhe: 15 Meter
Alter (in etwa): ca. 1000 Jahre

Das genaue Alter dieser Linde ist nicht bekannt. Der bekannte Gartenarchitekt Fürst Pückler-Muskau soll den Baum 1852 besucht und das Alter auf 800 Jahre geschätzt haben. Demnach wäre die Forster Linde etwa 1000 Jahre alt! Der Baum muss mit Seilen stabilisiert werden. Um die Linde zu erhalten, werden regelmäßig baumpflegerische Maßnahmen durchgeführt. Am Stammfuß ist diese Winterlinde über 9 Meter dick, weiter oben gabelt sich der Stamm in mehrere Stämmlinge.

Man vermutet, dass ganz nah ein Schöffenhaus stand. Die Forster Linde könnte also in der Vergangenheit eine Gerichtslinde gewesen sein, unter der so manches Urteil gesprochen wurden: Ein „Galgenpley“ liegt auch in der Nähe. Linden werden sehr alt und stehen oft an markanten Plätzen, haben eine gemeinsame Verbindung und Geschichte mit den Orten und mystische oder historische Zuschreibungen.

Heute sind Linden häufig als Straßenbäume gepflanzt, was ihnen einen zweifelhaften Ruf einbringt: ihre reiche und zuckerhaltige Blütenpracht mit dem süßen, typischen Duft zieht häufig Blattläuse an - und diese sondern Honigtau ab, der heruntertropft – und Autos o.ä. bekleckert …

Linde


Aide à l'accessibilité

  • Généralités

    Nous nous efforçons de rendre nos sites Web accessibles à tous. Tu trouveras des détails à ce sujet dans notre déclaration sur l'accessibilité. Tu peux nous faire part de tes suggestions d'amélioration via notre formulaire de feedback"Signaler une barrière".

  • Taille de la police

    Pour ajuster la taille de la police, utilise les combinaisons de touches suivantes :

    Plus grand

    Ctrl
    +

    Petit

    Ctrl
  • Navigation sur le clavier

    Utilise TAB et SHIFT + TAB pour naviguer à travers les liens suivants / précédents, les éléments de formulaire et les boutons.

    Utilise ENTER pour ouvrir des liens et interagir avec des éléments.