Umweltinspektion von technischen Anlagen: Auch in Aachen werden relevante Anlagen von Betrieben, die die Umwelt beeinträchtigen können, regelmäßig vom Fachbereich Umwelt überprüft.
Die Untere Umweltschutzbehörde hat für die Stadt Aachen Überwachungspläne erarbeitet. Sie legen fest, in welchen zeitlichen Abständen Anlagen überwacht werden. Die Überwachungshäufigkeit richtet sich nach der jeweiligen Umweltrelevanz bzw. nach dem Gefährdungspotenzial einer Anlage. Das Gefährdungspotenzial wird anhand von verschiedenen vorgegebenen Kriterien wie etwa der Umweltrelevanz der eingesetzten Stoffe, dem Abstand zu Wohngebieten oder der Zuverlässigkeit der Anlagenbetreibenden bewertet. Die Bewertung der Umweltrelevanz berücksichtigt die möglichen Auswirkungen der Anlage auf Mensch und Umwelt.
Bei der Umweltinspektion wird die Einhaltung der gesetzlichen Umweltanforderungen an die Anlage gezielt überprüft.
Die wesentlichen Ergebnisse der Inspektionen in der Stadt Aachen werden in Umweltinspektionsberichten zusammengefasst und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.