Conseil des aînés

Willkommen beim Internet-Auftritt des Senior*innenrates in Aachen. Mit diesen Seiten wollen wir die städtischen Seiten zum Älterwerden aus der Perspektive von bereits älter gewordenen Mitbürger*innen ergänzen und über unsere Projekte informieren. Im Idealfall sollen diese Seiten ein Portal für eine Generation sein, die bald schon 30% der Bevölkerung ausmachen wird und ganz eigene Bedürfnisse mitbringt. Hier sollen Sie die Anregungen finden. Und wenn Ihnen etwas fehlen sollte, sprechen Sie uns an. Ihr Redaktionsteam des Senior*innenrates Aachen. seniorenrat.aachen.redaktion@web.de

Das Logo des Senior*innenrates Aachen mit gelber und schwarzer Schrift, das "O" durch eine Sonne ersetzt mit einem gelben Kreis als Pinselstrich, der alles umkreist.

Actuel

Der Senior*innenrat in Aachen

Seit über 40 Jahren gibt es den Senior*innenrat (früher „Seniorenrat“) der Stadt Aachen. Damit hat die Stadt bereits sehr früh erkannt, dass die älteren Bewohner*innen bei der Verwaltung, der Politik und in anderen Institutionen ausreichend Berücksichtigung finden müssen und hierfür eine eigene „Lobby“ benötigen.

  • Qui sommes-nous ?

    Der Senior*innenrat vertritt die Aachener Senior*innen als Bindeglied zu den verschiedensten Institutionen. Zu den Senior*innenratswahlen 2022 haben ca. 30 % der wahlberechtigten Senior*innen teilgenommen. Über die Arbeit Ihrer Seniorenrät*innen wollen wir an dieser Stelle berichten.

    Plus

  • Le conseil d'administration

    Unser Auftrag als städtisches Gremium ist es, die Gruppe der Aachener*innen ab 60 Jahre zu vertreten. Trotz allem schauen wir aber auch „über den Altersrand“ hinaus und haben die vermeintlichen Bedürfnisse der kommenden Senior*innen im Blickfeld. Diese Bedürfnisse können sich deutlich von denen aktuellen Senior*innen unterscheiden.

    Plus

  • Senior*innenrat auf dem Ratsinfo-Portal

    An dieser Stelle informieren wir vorrangig über Themen aus den Ausschüssen, in denen Vertreter*innen des Senior*innenrats vertreten sind und welche die Generation 60plus betreffen. Die kompletten Informationen aus den öffentlichen Ausschusssitzungen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen.

    Plus

Événements

Das Angebot an Veranstaltungen für die (angehende) Generation 60plus ist vielfältig, aber auch unübersichtlich. Deshalb hat der Senior*innenrat für Sie ausgewählte Termine in einem Online-Kalender zusammengefasst.

Plus

Der Senior*innenrat in den Bezirken

Mise en page 1

App-Empfehlungen

Mise en page 1

Bitte beachten Sie:
Die Nora-App wurde in der Vergangenheit immer wieder für Fake-Anrufe, bei denen ein Notfall bei einer anderen Person vorgetäuscht wurde, miss-braucht. Der Fachbegriff hierfür ist Swatting, das tlw. bis zu 30% der Notfall-meldungen ausgemacht hat (Quelle: Spiegel). Deshalb wird die App tech-nisch überarbeitet und kann aktuell nicht neu installiert werden. Auch eine Registrierung ist nicht möglich. Registrierte Nutzer können die App aber wei-ter nutzen.

Communiqués de presse

Télécharger

Contact

Aucun service trouvé.

Vorsitzender des Senior*innenrats

Günter Behner

Tel: 0178 96 96 933

Aide à l'accessibilité

  • Généralités

    Nous nous efforçons de rendre nos sites Web accessibles à tous. Tu trouveras des détails à ce sujet dans notre déclaration sur l'accessibilité. Tu peux nous faire part de tes suggestions d'amélioration via notre formulaire de feedback"Signaler une barrière".

  • Taille de la police

    Pour ajuster la taille de la police, utilise les combinaisons de touches suivantes :

    Plus grand

    Ctrl
    +

    Petit

    Ctrl
  • Navigation sur le clavier

    Utilise TAB et SHIFT + TAB pour naviguer à travers les liens suivants / précédents, les éléments de formulaire et les boutons.

    Utilise ENTER pour ouvrir des liens et interagir avec des éléments.