Les personnes handicapées

In Aachen leben ca. 44.000 Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Damit die Teilhabe dieser Menschen gelingen kann, müssen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass jeder Mensch selbstbestimmt leben kann. In unserem Alltag werden wir immer wieder vor große Herausforderungen gestellt. Oft wissen wir nicht, ob wir mit dem Rollstuhl oder Rollator barrierefrei in ein Gebäude gelangen, ob ein Leitsystem oder eine Höranlage vorhanden ist oder ob wir eine geeignete Freizeitaktivität finden. Gut informiert zu sein, hilft in jeder Lebenslage.

Leitstelle "Menschen mit Behinderungen"

Die Leitstelle „Menschen mit Behinderungen“ klärt auf und berät, welche Möglichkeiten und Hilfestellungen Menschen mit Behinderungen in ihrer jeweiligen konkreten Lebenssituation zur Verfügung stehen, und vermittelt gegebenenfalls an andere Stellen weiter. Umfassende Informationen bietet die Broschüre Wegweiser für Menschen mit Behinderungen.

  • Contact

    Aucun collaborateur trouvé.
  • Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe

    Die Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe ist ein Zusammenschluss der in Aachen tätigen Behindertengruppen, -verbände und -organisationen sowie der Stadt Aachen. Sie vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen. Ziel ist die Mitgestaltung und Einflussnahme bei der Weiterentwicklung einer inklusiven Gesellschaft. Einmal jährlich veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft zusammen mit der Stadt Aachen das Fest der Begegnung.

    Contact :

    Aucun collaborateur trouvé.
  • Kommission "Barrierefreies Bauen"

    Die Kommission soll die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen am öffentlichen, sozialen und kulturellen Leben der Stadt Aachen weiter verbessern. Sie besteht aus Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe, Vertreter*innen des Seniorenrats, der Behindertenbeauftragten und den Mitarbeiter*innen der Leitstelle "Menschen mit Behinderungen" sowie den jeweils zuständigen Mitarbeiter*innen des Dezernats Bauen und Mobilität.

    Construire sans barrière dans les espaces publics

    Contact :

    Aucun collaborateur trouvé.


Wegweiser

Mise en page 1

Les pilotes de procédure

Drei Kinder, einer von denen sitzt im Rollstuhl; alle drei lachen

Verfahrenslotsen beraten, begleiten und unterstützen Menschen von 0 bis 27 Jahren mit Behinderung und deren Familien. Sie bereiten den Weg zur weitreichenden inklusiven Lösung. Teilhabe zu ermöglichen, ist eine der wichtigsten Aufgaben für die Gesellschaft. Mit Teilhabe sind grundlegende Lebenschancen wie Bildung und Arbeit, aber auch soziale Begegnung, Selbstverwirklichung und Anerkennung verbunden.

Plus

Langage facile

Mise en page 5

Télécharger

Contact

Aucun service trouvé.

Aide à l'accessibilité

  • Généralités

    Nous nous efforçons de rendre nos sites Web accessibles à tous. Tu trouveras des détails à ce sujet dans notre déclaration sur l'accessibilité. Tu peux nous faire part de tes suggestions d'amélioration via notre formulaire de feedback"Signaler une barrière".

  • Taille de la police

    Pour ajuster la taille de la police, utilise les combinaisons de touches suivantes :

    Plus grand

    Ctrl
    +

    Petit

    Ctrl
  • Navigation sur le clavier

    Utilise TAB et SHIFT + TAB pour naviguer à travers les liens suivants / précédents, les éléments de formulaire et les boutons.

    Utilise ENTER pour ouvrir des liens et interagir avec des éléments.