In Aachen leben ca. 44.000 Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Damit die Teilhabe dieser Menschen gelingen kann, müssen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass jeder Mensch selbstbestimmt leben kann. In unserem Alltag werden wir immer wieder vor große Herausforderungen gestellt. Oft wissen wir nicht, ob wir mit dem Rollstuhl oder Rollator barrierefrei in ein Gebäude gelangen, ob ein Leitsystem oder eine Höranlage vorhanden ist oder ob wir eine geeignete Freizeitaktivität finden. Gut informiert zu sein, hilft in jeder Lebenslage.
Leitstelle "Menschen mit Behinderungen"
Die Leitstelle „Menschen mit Behinderungen“ klärt auf und berät, welche Möglichkeiten und Hilfestellungen Menschen mit Behinderungen in ihrer jeweiligen konkreten Lebenssituation zur Verfügung stehen, und vermittelt gegebenenfalls an andere Stellen weiter. Umfassende Informationen bietet die Broschüre Wegweiser für Menschen mit Behinderungen.
Contact
Les résultats de la recherche sont chargésAucun collaborateur trouvé.- E-Mail: behinderungen@mail.aachen.de
Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe
Die Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe ist ein Zusammenschluss der in Aachen tätigen Behindertengruppen, -verbände und -organisationen sowie der Stadt Aachen. Sie vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen. Ziel ist die Mitgestaltung und Einflussnahme bei der Weiterentwicklung einer inklusiven Gesellschaft. Einmal jährlich veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft zusammen mit der Stadt Aachen das Fest der Begegnung.
Contact :
Les résultats de la recherche sont chargésAucun collaborateur trouvé.- E-Mail: behinderungen@mail.aachen.de
Kommission "Barrierefreies Bauen"
Die Kommission soll die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen am öffentlichen, sozialen und kulturellen Leben der Stadt Aachen weiter verbessern. Sie besteht aus Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe, Vertreter*innen des Seniorenrats, der Behindertenbeauftragten und den Mitarbeiter*innen der Leitstelle "Menschen mit Behinderungen" sowie den jeweils zuständigen Mitarbeiter*innen des Dezernats Bauen und Mobilität.
Construire sans barrière dans les espaces publics
Contact :
Les résultats de la recherche sont chargésAucun collaborateur trouvé.- E-Mail: behinderungen@mail.aachen.de
Wegweiser

Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Der „Wegweiser für Menschen mit Behinderungen“ ist Leitfaden und Orientierungshilfe für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen in PDF-Form.

Wichtige Standorte für Menschen mit Behinderung
Viele Informationen für die Innenstadt von Aachen im Überblick.
Les pilotes de procédure

Verfahrenslotsen beraten, begleiten und unterstützen Menschen von 0 bis 27 Jahren mit Behinderung und deren Familien. Sie bereiten den Weg zur weitreichenden inklusiven Lösung. Teilhabe zu ermöglichen, ist eine der wichtigsten Aufgaben für die Gesellschaft. Mit Teilhabe sind grundlegende Lebenschancen wie Bildung und Arbeit, aber auch soziale Begegnung, Selbstverwirklichung und Anerkennung verbunden.
Langage facile
Informationen in Leichter Sprache
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Viele Dienstleistungen werden hier zum Beispiel einfach erklärt.
Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen.
Dépliant en langage facile
Hier finden Sie eine Übersicht an Flyern zum Download (PDF) zu verschiedenen Themen in Leichter Sprache.