Dialog der Religionen in Aachen

Frieden in der Stadt: Religionen pflegen Dialog

Aix-la-Chapelle est multi-religieuse. Toutes les religions du monde, mais aussi d'autres communautés religieuses, ont leur place dans la ville impériale. Toutes les religions ont en commun l'aspiration à la paix et à la compréhension. Ce point commun éthique est au centre de toutes les tentatives visant à promouvoir la cohabitation pacifique des cultures et des religions à Aix-la-Chapelle.

Religion kann einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Integration leisten. Die Vertreterinnen und Vertreter der Religionen können Brücken bauen, vermitteln und füreinander werben – in ihren Gemeinden und untereinander. Religiöse Gemeinden sind wichtige Anlaufstellen, bieten Rückhalt und Orientierung in sozialen, kulturellen und religiösen Fragen. Aus diesem Grund ist der interreligiöse Dialog von hoher Bedeutung für das Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen und Kulturen.


Wir sprechen miteinander –
um uns gegenseitig kennen zu lernen,
und um uns zu verständigen,
und um gemeinsam zu suchen,
wie wir das Zusammenleben in Aachen
positiv gestalten können.

Quelle: Zitat aus der Sitzung des Dialogs der Religionen in Aachen am 13. September 2007


Der Arbeitskreis "Dialog der Religonen"

Der Arbeitskreis "Dialog der Religionen" wurde im November 2005 als Arbeitskreis von Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften und der Integrationsbeauftragten der Stadt Aachen gegründet.

Er bildet ein breites Spektrum der beteiligten Mitglieder des Arbeitskreises ab: neben der katholischen und evangelischen sowie frei-evangelischen Kirche(n), der Griechisch-, Russisch und Koptisch-orthodoxen Kirche, gehören die Alevitische Gemeinde, die Baha’i-Gemeinde, die Jüdische Gemeinde, die Hindu Gemeinde, die Quäker, die muslimischen Gemeinden (Sunniten und Schiiten) sowie Buddhistische Gemeinschaften, die Stadt Aachen und die Nichtregierungsorganisation "Religions for Peace" dem Dialog an. Das dokumentiert die Bereitschaft und den Willen aller Beteiligten, aufeinander zuzugehen, gemeinsame Werte herauszuarbeiten, die Werte anderer Kulturen zu akzeptieren, aber auch Unterschiedlichkeiten anzuerkennen.


Verständigung auf lokaler Ebene

Die Mitglieder bemühen sich um eine Verständigung auf lokaler Ebene. Sie lernen mit gegenseitigem Respekt in vielen Begegnungen die anderen Religionsgemeinschaften kennen und suchen gemeinsame konkrete Handlungsfelder, um miteinander das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen in unserer Stadt zu fördern. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit ist dabei ein Dialog auf gleicher Augenhöhe.


Viele Formen des Miteinanders

Der Dialog in Aachen gestaltet sich in vielfältigen Formen: gemeinsame Gespräche im Alltag, Begegnungen in der Arbeit und der Nachbarschaft, Diskussionsrunden zu den verschiedenen Religionen und Kulturen und der damit verbundenen Lebensweisen der Migrantinnen und Migranten, gemeinsame Veranstaltungen wie dem Aachener Friedensmahl und der Beteiligung beim Tag der Integration, Konferenzen von Vertretern der Religionsgemeinschaften oder Theologinnen und Theologen, Führungen in den eigenen Sakralbauten und Heiligtümern, gemeinsame soziale Projekte, Themenabende und die Mitarbeit in interreligiösen Organisationen.

Mitglieder des Arbeitskreises Dialog der Religionen

  • Stadt Aachen (Integrationsbeauftragte)
  • Alevitische Gemeinde Aachen
  • Baha’i Gemeinde Aachen
  • Christliche Internationale Liga Aachen
  • DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde e. V. / Yunus Emre Moschee
  • Evangelische Studierendengemeinde Aachen
  • Evangelisch-Koreanische Gemeinde
  • Evangelischer Kirchenkreis Aachen
  • Gemeinde der Russisch-Orthodoxen Kirche Aachen
  • Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Aachen
  • Hinduistische Gemeinde Aachen
  • Islamisches Zentrum Aachen Bilal-Moschee e. V.
  • Islamische Gemeinschaft BiH Aachen e. V. (Bosnien-Herzegowina)
  • Islamischer Verein Aachen e. V. (Schiiten)
  • Communauté juive d'Aix-la-Chapelle
  • Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
  • Katholische Kirche, Region Aachen-Stadt des Bistums Aachen, Büro der Regionaldekane
  • Kath. Pfarrgemeinde St. Josef und Fronleichnam
  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Koptisch-Orthodoxe Kirche
  • Nyanaponika (Buddistische Gemeinde)
  • Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker), Aachen
  • Religions for Peace (RfP) Aachen
  • RWTH Aachen
  • Wat Dhammaniwasa - Thailändisch Buddhistische Gemeinschaft Städteregion Aachen e.V.
  • Zentrum für tibetischen Buddhismus e. V.
  • Zen-Zentrum Bambushain

Religionen in Aachen

Télécharger

Contact

Aucun service trouvé.

Aide à l'accessibilité

  • Généralités

    Nous nous efforçons de rendre nos sites Web accessibles à tous. Tu trouveras des détails à ce sujet dans notre déclaration sur l'accessibilité. Tu peux nous faire part de tes suggestions d'amélioration via notre formulaire de feedback"Signaler une barrière".

  • Taille de la police

    Pour ajuster la taille de la police, utilise les combinaisons de touches suivantes :

    Plus grand

    Ctrl
    +

    Petit

    Ctrl
  • Navigation sur le clavier

    Utilise TAB et SHIFT + TAB pour naviguer à travers les liens suivants / précédents, les éléments de formulaire et les boutons.

    Utilise ENTER pour ouvrir des liens et interagir avec des éléments.