Les familles en point de mire

Les familles en point de mire

La famille : pour la plupart des gens, c'est le centre de la vie et un soutien. Mais bien sûr, tout n'est pas rose : la pression du temps, la tension entre la famille et le travail, les défis financiers, les nouvelles constellations familiales, les médias omniprésents et leurs effets - cela peut aussi signifier la famille. C'est là que le fragile réseau "famille" atteint parfois ses limites.


Aktuelle Termine

Juin

Montag, 02.06. von 16.30 - 18.00Uhr
Anbieter: Haus für Familien - Evangelische Familienbildung Aachen
Ort: Haus für Familien, Martin-Luther-Straße 16
Thema: „Kopf und Körper in Einklang bringen – für mehr Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft“
Anmeldungen auf der Website Haus für Familien Aachen: Achtsamkeit und Resilienz - Kopf und Körper in Einklang bringen per Mail info@hausfuerfamilien-aachen.de oder telefonisch 0241 5152949.

Am Montag, 2. Juni, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Achtsamkeit: Kopf und Körper in Einklang bringen – für mehr Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft“ von Susann Sommerhoff, Psychologische Beraterin und Lerncoach, dabei zu sein.
Die Veranstalterin bietet eine Kinderbetreuung für die Zeit des Vortrags an.

Inhalte und Mehrwert
Häufig nagen Stress, Unzufriedenheit und Gemecker am Familienfrieden. Höchste Zeit also, um innezuhalten. Das ist aber leichter gesagt als getan. Kleine Tricks lassen Achtsamkeit und Gelassenheit in unseren Familienalltag einziehen. Sie sorgen für Entschleunigung und bessere Stimmung bei allen Familienmitgliedern und helfen entspannter mit den vielfältigen Herausforderungen des Familienalltags zurecht zu kommen. Susanne Sommerhoff geht individuell auf Zuhörer*innen ein, hört sich die Geschichten an und gibt Tipps und Tricks, die weiterhelfen können Ruhe in Situationen zu bringen, die sonst im Chaos und Krach enden würden.

Referentin:
Susanne Sommerhoff, Heilpraktikerin für Physiotherapie, Psychotherapie, Psychologische Beraterin, Lerncoach .

Weitere Termine, Themen und Inhalte kommen regelmäßig dazu und werden hier auf www.aachen.de/familienfokus veröffentlicht. Die Vortragsreihe ist für alle Familien und Alleinerziehende offen. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei.

„Familien im Fokus“ ist eine Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“ rund um Familie, bei der gezielt einige dieser Fragen in Vorträgen thematisiert werden und konkrete Lösungen und Tipps für Familien gegeben werden sollen

Die AG „Familienfreundliche Wissenschaftsstadt“
Die Arbeitsgemeinschaft hat sich vor einigen Jahren gegründet, um durch einen regelmäßigen Austausch Herausforderungen von Familien – nicht nur, aber auch im Bereich der Hochschulen – zu identifizieren und an Lösungen zu arbeiten. Zur AG gehören – neben der Stadt Aachen – die Familiäre Tagesbetreuung e. V., die Fachhochschule Aachen, das Haus für Familien der evangelischen Familienbildung Aachen, der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Aachen e. V., der Aachener Standort der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, das Studierendenwerk Aachen, Gleichstellungsbüro und Familienservice der RWTH Aachen und das Familien-Service-Büro der Uniklinik Aachen.


Weitere Veranstaltungen

Termine folgen


Aide à l'accessibilité

  • Généralités

    Nous nous efforçons de rendre nos sites Web accessibles à tous. Tu trouveras des détails à ce sujet dans notre déclaration sur l'accessibilité. Tu peux nous faire part de tes suggestions d'amélioration via notre formulaire de feedback"Signaler une barrière".

  • Taille de la police

    Pour ajuster la taille de la police, utilise les combinaisons de touches suivantes :

    Plus grand

    Ctrl
    +

    Petit

    Ctrl
  • Navigation sur le clavier

    Utilise TAB et SHIFT + TAB pour naviguer à travers les liens suivants / précédents, les éléments de formulaire et les boutons.

    Utilise ENTER pour ouvrir des liens et interagir avec des éléments.