Dog tax

symbolic image

That's what it's all about

Wenn Sie einen Hund haben:
Dann müssen Sie Geld an die Stadt Aachen bezahlen.
Dieses Geld nennt man Hunde-Steuer.

  • Wer muss Hunde-Steuer zahlen?

    Fast alle Hunde-Besitzer müssen Hunde-Steuer zahlen.
    Auch wenn Sie zum Beispiel den Hund nur kurz bei sich haben:
    Sie müssen nach 2 Monaten Hunde-Steuer zahlen.

    Auch wenn Ihr Hund Babys bekommen hat.
    Wenn die Hunde-Babys 2 Monate alt sind:
    Dann müssen Sie Hunde-Steuer zahlen.

    Wenn Sie einen Hund bekommen:
    Dann müssen Sie den Hund anmelden.
    Dafür haben Sie 2 Wochen Zeit.

  • Wann müssen Sie die Hunde-Steuer zahlen?

    symbolic image

    Sie zahlen die Hunde-Steuer jedes Jahr am 1. Juli.


  • Wieviel Hunde-Steuer müssen Sie zahlen?

    symbolic image

    Wenn Sie einen normalen Hund haben:
    Dann zahlen Sie 120 Euro im Jahr Hunde-Steuer.
    2 Hunde kosten 288 Euro im Jahr.
    3 Hunde kosten 468 Euro im Jahr.

    symbolic image

    Achtung:
    Es ist wichtig
    was für einen Hund Sie haben.
    Gefährliche Hunde kosten mehr Hunde-Steuer.

    symbolic image

    Diese Hunde kosten mehr Hunde-Steuer
    Für manche Hunde müssen Sie
    mehr Hunde-Steuer zahlen:

    Zum Beispiel:
    Sie haben einen Kampf-Hund.
    Für den Hund kostet die Steuer 720 Euro im Jahr.

    2 solcher Hunde kosten fast 2-Tausend Euro im Jahr.
    3 solcher Hunde kosten mehr als 3-Tausend Euro im Jahr.

    Die Steuern sind

    • für gefährliche Hunde
    • für manche Hunde-Rassen
      wie zum Beispiel Rottweiler.
    symbolic image

    Achtung:
    Diese Hunde und große Hunde müssen Sie auch
    beim Ordnungs-Amt anmelden.


    Diese Hunde-Besitzer zahlen weniger Hunde-Steuer

    Wenn Sie den Aachen-Pass haben:
    Dann zahlen Sie für einen Hund nur 40 Euro.

    symbolic image

    Achtung:
    Das gilt nicht

    • wenn Sie mehr als einen Hund haben
    • wenn Sie einen Kampf-Hund haben.

    Dann zahlen Sie für alle Hunde die ganze Hunde-Steuer.

    symbolic image

    Für die Anmeldung:
    Machen Sie eine Kopie von Ihrem Aachen-Pass.
    Schicken Sie die Kopie
    mit der Anmeldung an die Stadt.

    Wenn Sie einen Hund aus dem Tierheim Aachen haben:
    Dann zahlen Sie für 2 Jahre keine Hunde-Steuer.

    Für die Anmeldung:
    Sie haben vom Tierheim einen Vertrag bekommen.
    Der Vertrag heißt Tier-Abgabe-Vertrag.

    symbolic image

    Machen Sie eine Kopie von dem Vertrag.
    Schicken Sie die Kopie
    mit der Anmeldung an die Stadt.

    Sie haben eine Behinderung
    und brauchen den Hund zum Leben.

    symbolic image

    Zum Beispiel
    weil Sie nicht gut sehen können.
    Dann zahlen Sie keine Hunde-Steuer.
    In Ihrem Behinderten-Ausweis steht
    dann eins von diesen Zeichen:

    •  B
    • BL
    • aG
    •  H

    Für die Anmeldung:
    Machen Sie eine Kopie von Ihrem Behinderten-Ausweis.
    Schicken Sie die Kopie mit der Anmeldung an die Stadt.

  • So melden Sie Ihren Hund an

    symbolic image

    Sie brauchen ein Formular für die Anmeldung.
    Das Formular bekommen Sie

    • beim Bürger-Service von der Stadt Aachen
    • bei Ihrem Bezirks-Amt
      zum Beispiel in Aachen-Brand
    • online über das Service-Portal
      Klicken Sie hier
      Hundesteuer: Hunde online anmelden
    symbolic image

    Bitte füllen Sie das Formular aus.
    Das Formular für die Anmeldung
    ist nicht in Leichter Sprache.
    Vielleicht kann Ihnen jemand dabei helfen.
    Bitte unterschreiben Sie das Formular.

    symbolic image

    So kommt die Anmeldung zur Stadt Aachen

    Sie müssen nicht persönlich zum Amt kommen.
    Sie haben 3 Möglichkeiten:

    Schicken Sie die Anmeldung mit der Post.
    Hier ist die Adresse:
    Stadt Aachen
    FB22/100
    52058 Aachen

    symbolic image

    Schicken Sie die Anmeldung per E-Mail:
    Hier ist die E-Mail-Adresse:
    grundbesitzabgaben@mail.aachen.de

    symbolic image

    Schicken Sie die Anmeldung als Fax.
    Hier ist die Fax-Nummer:
    02 41 – 41 35 41 22 99

    What happens then?

    Wenn die Stadt die Anmeldung bekommen hat:
    Die Stadt schickt Ihnen einen Brief.
    In dem Brief ist eine Marke aus Blech.
    Das ist die Hunde-Marke.
    Die Hunde-Marke müssen Sie an das Hals-Band vom Hund machen.

    symbolic image

    Sie haben einen großen Hund oder
    einen gefährlichen Hund angemeldet

    Ihr Hund ist groß oder gefährlich.
    Diese Hunde müssen auch
    beim Ordnungs-Amt gemeldet sein.

    Wenn Sie den Hund bei der Stadt anmelden:
    Dann schickt die Stadt diese Info automatisch an das Ordnungs-Amt.
    Daher bekommen Sie etwas später einen Brief vom Ordnungs-Amt.
    Im Brief steht, welche Infos das Ordnungs-Amt noch braucht.

  • Das ist wichtig

    Wenn sich bei Ihnen etwas ändert
    müssen Sie das der Stadt melden.
    Zum Beispiel

    • wenn Sie umziehen
    • wenn Sie noch einen Hund bekommen haben
    • wenn Ihr Hund gestorben ist.

    Sie müssen das der Stadt schreiben.
    Sie können einen Brief oder eine E-Mail schicken.

No departments found.



Translation into plain language:
LEWAC gGmbH - Büro für Leichte Sprache Aachen.

Images: © Lebenshilfe für Menschen mit
geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator
Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 - 2021.

Help with accessibility

  • General

    We make every effort to ensure that our websites are accessible. You can find details on this in our accessibility statement. You can send us suggestions for improvement using our"Report a barrier" feedback form.

  • Font size

    To adjust the font size, please use the following key combinations:

    Larger

    Ctrl
    +

    Smaller

    Ctrl
  • Keyboard navigation

    Use TAB and SHIFT + TAB to navigate through next/previous links, form elements and buttons.

    Use ENTER to open links and interact with elements.