Career exploration

Die Berufsfelderkundung ist eine praxisbezogene und pädagogisch begleitete Berufsorientierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten. Jugendlichen der teilnehmenden, allgemeinbildenden Schulen wird dadurch der Übergang in eine duale Berufsausbildung erleichtert.

Nach einer Potentialanalyse sammeln die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen einer 3-tägigen Berufsfelderkundung praktische Erfahrungen in drei unterschiedlichen Berufsfeldern. Unter Anleitung der Ausbilderinnen und Ausbilder erproben sie hierbei ihre Eignung und Neigung in verschiedenen Berufsbereichen. Die Praxistage werden durch ein begleitendes, pädagogisches Angebot ergänzt. Besondere Themenschwerpunkte sind die Anforderungen der Arbeitswelt in Bezug auf das Persönlichkeitsprofil der Schülerinnen und Schüler, ausbildungsrelevante Schlüsselkompetenzen sowie die Selbst- und Fremdeinschätzung. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der individuellen Entscheidung ihrer Berufswahl zu unterstützen. Im Anschluss an die Berufsfelderkundung erhalten die Schülerinnen und Schüler am letzten Tag eine Teilnehmerbescheinigung, die eine Beurteilung der Schlüssel- und Fachkompetenzen beinhaltet.

Contact us

No employees found.

Help with accessibility

  • General

    We make every effort to ensure that our websites are accessible. You can find details on this in our accessibility statement. You can send us suggestions for improvement using our"Report a barrier" feedback form.

  • Font size

    To adjust the font size, please use the following key combinations:

    Larger

    Ctrl
    +

    Smaller

    Ctrl
  • Keyboard navigation

    Use TAB and SHIFT + TAB to navigate through next/previous links, form elements and buttons.

    Use ENTER to open links and interact with elements.