Ein Besuch beim Stadtarchiv
In dieser Woche haben drei Schulklassen das Stadtarchiv besucht. Anfang der Woche haben sich der gemeinsame Geschichtsleistungskurs der Heinrich-Heine-Gesamtschule und des Anne-Frank-Gymnasiums und der Geschichtsgrundkurs der Gesamtschule Brand mit dem Thema „Aachen 1933 — 1939“ beschäftigt.
Beide Klassen haben das neuentwickelte Oberstufenmodul getestet und sich dabei nach einer kurzen Führung selbständig mit den Quellen zum Alltagsleben dieser Zeit beschäftigt. Sie erhielten u.a. Einblicke in den Alltag jüdischer Jugendlicher, aber sie konnten auch die Auseinandersetzungen zwischen den katholischen Jugendverbänden und der Hitlerjugend nachvollziehen.
Die Luise-Hensel-Realschule, Bildungspartner des Stadtarchivs, hat das Schuljahr für die Jahrgangsstufe 8 mit zwei sportlichen bzw. kulturellen Projekttagen ausklingen lassen. Ein Angebot war eine Fotorallye. In drei Gruppen haben sich die Teilnehmer im Stadtarchiv zunächst historische Stadtansichten angesehen, bevor sie dann mit Laufzettel, Stadtplan und Kopien der Ansichten die Rallye gestartet haben. Die Schüler hatten die Aufgabe, die Orte auf den historischen Aufnahmen aufzusuchen und zu fotografieren, wie es dort heute aussieht. Abzüge ihrer Fotos und die historischen Motive präsentierten sie dann in der Schule im direkten Vergleich.